Zurücktreten bitte, der GSV fährt ein
von Torsten H. (Kommentare: 0)
Mit dieser Begrüßung wurden auch in diesem Jahr die Mannschaften bei den Meisterschaftsspielen von unserer Dritten in der Bezirksklasse empfangen. Und dann rollte er Samstag für Samstag los, der Schnellzug aus Fröndenberg.
In der Regel hatten die gegnerischen Mannschaften dabei das Nachsehen. Bereits vor der Saison 17/18 wurde eine wichtige Weiche auf Erfolg gestellt, indem mit Christof Jentsch nicht nur ein Ausnahmespieler für die Bezirksklasse sondern auch ein Motivator für die gute Stimmung in der Truppe gewonnen werden konnte. Während der Saison wuchsen Nadim Yassine und Lokführer Andi Köster am oberen Paarkreuz über sich hinaus und holten viele wichtige Punkte. Wichtig auch, dass die Mannschaft von Linda Cerkuc in vielen Spielen unterstützt wurde und auch mit Tobias Wolf, Mike Stiebing und Stefan Fobbe immer gute Ersatzleute zur Verfügung standen. So kam es in der Hinserie zu einem Spitzenspiel gegen Werl-Büderich. In der Woche zuvor soll Christian Röllke übrigens beim Training gesehen worden sein. Vermutlich war es aber doch nur der Hausmeister. Das Spiel jedenfalls endete 8:8, was Büderich am Ende die Herbstmeisterschaft bescherte.
In der Rückserie fuhr der GSV-Schnellzug dann wieder von Sieg zu Sieg. Allerdings konnte der ruhende Pool David Dramm aus gesundheitlichen Gründen lange nicht eingesetzt werden. Gegen Werl-Büderich setzte es diesmal eine 6:9 Niederlage. Und da Nadim dann noch auf Grund eines Arbeitsunfalls bis Saisonende ausfiel, reichte es „nur“ für Platz zwei, punktgleich und nur 6 Spiele hinter Büderich. Undenkbar knapp, dachten alle, ohne aber zu ahnen, was noch kommen sollte. In der Relegation ging es nun in das Siegerland nach Burbach.
Dort wartete eine wild entschlossene Mannschaft auf die Fröndenberger, die aber mit Helmut Krämer, Theo Beiske, Hendrik Bette und Helen Röllke lautstarke Unterstützer an ihrer Seite hatten. Nach viereinhalb Stunden waren 8:8 Punkte, 35:35 Sätze und 644 zu 643 Bälle ausgespielt. Damit hatte sich Burbach mit dem kleinsten aller theoretisch und praktisch möglichen Vorsprünge durchgesetzt. Fassungslos trat der GSV-Tross die Rückreise an. Also nochmal nachsitzen!
Und dann kam die Nachricht des Staffelleiters: Aufstieg geschafft, ohne weiteres Relegationsspiel! Damit ist die Mannschaft nun gemeinsam von der 1.Kreisklasse bis in die Bezirksliga durch maschiert. Es folgte ein weiterer bunter Abend und eine krachende Aufstiegsfeier. Für die Knalleffekte sorgte dabei Nadims BMW-Auspuff und seine Shisha. Und nun kann fleißig trainiert werden, können neue Pfannenrezepte gesucht und Sonderangebote für die Kaltgetränke abgewartet werden, bis es wieder heißt „Zurücktreten bitte, der GSV fährt ein“. Dann aber in der Bezirksliga.
Zum Zugpersonal gehörten: Andi Köster, Nadim Yassine, Christof Jentsch, Linda Cerkuc, Stefan niemietz, david Dramm, Christian röllke, Torsten heumann sowie Tobias wolf, Stefan fobbe und Mike (Störung) Stiebing.